![](https://tabakquartier.com/media/2020/12/TQ-Projekte-Navi2-200x200.png)
![](https://tabakquartier.com/media/2020/12/TQ-Projekte-Navi2-640x640.png)
AtelierHäuser
Gewerbe • KAUF & MIETE
Jetzt entdecken
27.12.2024 – Im Januar bietet das Zentrum für Kunst im TABAKQUARTIER wieder ein aufregendes Programm: Theater, Musik und ein Ausstellungsprojekt lassen sich bestaunen.
Hier ein kurzer Überblick des Programms:
MI., 08.01., 20 UHR
Figurentheater für Erwachsene mit Live-Musik
„Antigone“
Eine antike, politische Familientragödie von erstaunlicher Aktualität, nach Sophokles.
Von und mit Bühne Cipolla
Eintritt: 24,-/ 15,- Euro
DO., 09.01., 20 UHR
Figurentheater für Erwachsene mit Live-Musik
„Dr. Fischer aus Genf oder Die Bomben-Party“
Eine berührende Liebesgeschichte, verknüpft mit der Groteske einer habgierigen Abendgesellschaft um den Schweizer Milliardär Dr. Fischer, nach einem Roman von Graham Greene.
Von und mit Bühne Cipolla
Eintritt: 24,-/ 15,- Euro
15.01. – 15.02.
Interaktives Ausstellungsprojekt
„Pusdorf: Performing Differences“
Eine kritische Auseinandersetzung mit der Geschichte und Entwicklung des Tabakquartiers im Austausch mit den Bewohner:innen des Stadtteils.
Ort: Pförtnerhäuschen ZUGANG, Hermann-Ritter-Straße 104.
Mit den Künstlerinnen Michele Leder (HB) und Mathilda Schmidt (HH)
FR., 17.01., 20 UHR
Konzert
„Ensemble New Babylon feat. Ingen Navn Trio“
Neue Musik trifft Jazz: das ergibt virtuose, teils atmosphärische Musik, von verträumten Melodien hin zu wilden energetischen, rhythmischen Parts und experimentellen Sounds.
Eintritt: 15,-/ 8,- Euro / Frei bis einschl. 17 Jahre
SO., 26.01., 20 UHR
Figurentheater Mit Musik
„Gift! Der Fall Gesche Gottfried“
Eine Tragödie um die Hinrichtung der mehrfachen Giftmörderin Gesche Gottfried in Bremen 1831, nach der Graphic Novel von Peer Meter und Barbara Yelin. Von und mit dem Ensemble „Mensch, Puppe!“
Eintritt: 22,-/ 9,- Euro
📍 WO: Hermann-Ritter-Str. 108 E, 28197 Bremen
Kommt gerne vorbei! 😊
📸: Benjamin Eichler, Max Kneefel, Marianne Menke und G2 Baraniak